Aktuelles aus Bootsbau, Yachtbau & Schiffbau

INTERBOOT: Laufzeit wird angepasst

7. September 2023 - 10:14
Interboot-Projektleiter Felix Klarmann: „Die Kürzung hat klare Vorteile, viele wünschen sich das schon länger. Jetzt wird es umgesetzt.“

Mit einer klaren Mehrheit haben aktuelle und ehemalige Aussteller für eine Reduzierung der Laufzeit gestimmt. Weniger Personaleinsatz, Ressourceneinsparungen und insgesamt geringere Messekosten bei vollem Programm: Weiterlesen...

Recycling-Plan für Altboote

7. September 2023 - 10:14
Alte Boote gibt es wie Sand am Meer: Ein nachhaltiger Recyclingplan ist daher von großer Wichtigkeit.

Europas Bootsindustrie hat sich ein Ziel für das nachhaltige Recycling von Altbooten bis zum Jahr 2030 gesetzt. Die Bootsindustrie Europas hat einen „Fahrplan für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft für Altboote“ vorgelegt, der eine umfassende Lösung für das Problem der Altboote bieten und nicht-nachhaltige Recyclingpraktiken abschaffen soll. Weiterlesen...

Emissionsfreie Elektrofähre für die Philippinen

24. August 2023 - 9:09
Der 22 Meter lange Katamaran aus Aluminium hat elektrische Antriebssysteme, bietet etwa 100 Passagieren Platz und macht die Mitnahme von Fahrrädern und Kinderwagen über eine entsprechend dimensionierte Gangway möglich.

Schiffbau-Studierende der HSB gewinnen erneut im internationalen Designwettbewerb. Schiffbau-Studierende der Hochschule Bremen (HSB) haben erneut den internationalen Wettbewerb für eine sichere, umweltfreundliche und kostengünstige Fähre gewonnen. Die Worldwide Ferry Safety Association (WFSA) gab die Gewinner vor kurzem bekannt: Weiterlesen...

Fertigung von furnierten Plattenwerkstoffen

24. August 2023 - 9:09
Neues Geschäftsfeld: Für Holzhändler und direkt für Werften bietet die Bootswerft Heuer dank eines speziellen Verfahrens hochwertige, edelfurnierte Sperrhölzer an.

Am Standort in Hamburg am Rüschkanal mit eigener Marina bietet das Traditionsunternehmen die Bootswerft Heuer seit 1924 den Innen- und Ausbau an Booten sowie Refit, Reparaturen, Sommer- und Winterlager sowie Lackierungen, Teak- und Korkdecks, Einzelanfertigungen aller Art in Holz/GFK oder Stahl und noch mehr an. Weiterlesen...

Die nächste Generation?

24. August 2023 - 9:09
Für die Gestaltung von THE ICON zeichnete Designworks, eine Tochter der BMW Group, verantwortlich. Die Verbindung zum Automobil-Design ist unverkennbar. Das nahezu komplett verglaste Interior gilt als eines der hellsten, die je auf einer Yacht realisiert wurden.

BMW und das bayerische Start-Up TYDE launchen mit THE ICON ein futuristisches Motorboot. Hinter TYDE steht unter anderem Torqeedo-Erfinder Christoph Ballin. Die 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes zeigten in diesem Jahr nicht nur aufregende Filme, sondern waren auch Schauplatz für die spektakuläre Weltpremiere von THE ICON – einem, das kann durchaus behauptet werden, vollkommen neuen Bootstyp. Weiterlesen...

Aufblasbarer Antrieb

24. August 2023 - 9:09
Die MODX 70 mit der neuen Aeroforce-Technologie an Bord: Das Aufrichten und Einfahren der Tragflächensegel geschieht vollautomatisch.

Die französische Werft Océan Développement stellte mit dem Aeroforce-System kürzlich eine innovative Technolgie vor, die von den Prinzipien der Luftfahrt inspiriert wurde. Beim Aeroforce-System handelt es sich um einen aufblasbaren und vollautomatischen Flügel, dessen Konzept auf der Tragflächentechnologie aus der Luftfahrt basiert. Weiterlesen...

Reduziert und komfortabel

10. August 2023 - 8:25
Kompaktes Deckslayout, fülliger Rumpf, wenig Gewicht – die JV 43 eignet sich ideal zum performanten Fahrtensegeln mit kleiner Crew.

Die slowenische Oceantec-Werft baut derzeit ein interessantes Kleinserien-Projekt, das aus der Feder von judel/vroijk & co stammt und Performance mit der Tauglichkeit zum Fahrtensegeln verbinden soll. Das Projekt mit dem Namen JV43 liegt optisch sehr nah an dem Konzept der Class 40, mit einem längeren, fülligem Rumpf, um die notwendige Innenausstattung und Ausrüstung unterzubringen und einem schlanken, tiefen T-Kiel. Weiterlesen...

Seiten