
Viertes 20-Meter-Schiff der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger nimmt Gestalt an.
Bautagebuch als Renner im Internet
Das Interesse an dem von der DGzRS ins Internet gestellten Bautagebuch des neuen Rettungskreuzers der 20 Meter-Klasse, SK 34, überraschte die Seenotrettungsgesellschaft.
„Es ist der bei weitem am meisten angeklickte DGzRS-Auftritt im Internet“, sagte der Sprecher der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, Christian Stipeldey. Der 19,90 Meter lange Rettungskreuzer aus Aluminium entsteht in der Fassmer Werft und ist die Baunummer vier dieses Typs. Wie alle Schiffe der DGzRS wurde auch dieses als Selbstaufrichter konstruiert.